Am 20. März um 9:30 Uhr trafen wir uns zu einer Wanderung mit den Senioren aus Vichtenstein. Nach einem Gruppenfoto vor dem Panoramablick Richtung Mühlviertel und z. Teil auch Bayerischer Wald ging es los. Bei herrlichen Wanderwetter nahmen 10 Mitglieder aus Vichtenstein und 21 Mitglieder aus Rainbach gut gelaunt die Wanderung in Angriff. Unter der Leitung von Hr. Friedl Martin ging es auf dem sogenannten Komtessenweg zu einem Weiher, dort wurden wir von Frau und Hr. Friedl mit einem Schnapserl und einem Apfel verköstigt. Auf einem Forstweg wanderten wir dem Haugstein entgegen, nahmen dann eine Abkürzung Richtung Goderer und überquerten im Anschluß die Haugsteinstrasse. Entlang des Märchenweges ging es fast nur mehr talwärts dem Startpunkt entgegen. Alle Wanderer waren sichtlich begeistert über die schöne Aussicht welche uns entlang der Wanderroute das Donautal Richtung Mühlviertel und Bayern bot. Nach dem 7 km langen Marsch musste natürlich das gesehene bei einem Mittagessen in der Stampfn nachbesprochen werden..
Winterwanderung
Am 31. Jänner 2025 begaben sich 23 Wanderer unserer Ortsgruppe nach Schardenberg, um mit den Schardenberger Senioren eine Winterwanderung zu machen. Begleitet wurde die Gruppe von Maria Nöbauer, die viel Interessantes zu erzählen wusste. Die Strecke führte über Wibling zur Anhöhe des eingestürtzten Aussichtsturmes, von wo man eine schöne Aussicht nach Passau hatte. Weiter ging es zur Fatimakapelle, wo Konsulent Matthias Huber über die Entstehung der Kapelle berichtete. Mit dem Abschluss beim Kirchenwirt in Schardenberg ging ein interessanter und unterhaltsamer Nachmittag zu Ende.
Radausfahrt nach Bad Füssing
Am Mittwoch den 28.08.2024 nahmen 9 Mitglieder an der Radausfahrt teil. Um 8:00 Uhr morgens starteten die gut gelaunten Radler-innen vom Gemeindeplatz in Rainbach i. ikr Richtung Schärding.Bei herrlichem Wetter und angenehmen Temperaturen ging es flott Richtung Grenze nach Bayern.